
So, es hilft nichts, diesen Blog „Filmblog“ zu nennen, man muss auch über Filme berichten….! Und den Anfang mache ich jetzt mit einem spektakulären Film aus den 90ern, der zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählt, nämlich „Verrückt nach Mary“!
Es ist schon eine ganz schön lange Zeit her, dass der Film die Kinoleinwand erblickte. 1998 gelang den Farrelly-Brüdern, die mich auch schon mit Dumm & Dümmer hatten, mit dieser Komödie ein großer Erfolg in den amerikanischen und auch in den deutschen Kinos. Insgesamt 176 Milllionen spielte er in den Vereinigten Staaten ein, wenn das mal nicht’n schönes Sümmchen für eine überspitzte, zotige Klamotte ist! Natürlich waren auch die Schauspieler für diese Komödie 1a ausgesucht:
Ben Stiller – damals noch liebenswert jetzt seh‘ ich ihn nicht mehr so gern
Cameron Diaz – spielt so schön unschuldig und sympathisch
Matt Dillon – super unsympathisch 😉 Was macht der eigentlich heute?
Lee Evans – trottelig, schrullig, super!
Und noch viele andere, als da wären Chris Elliott, Willie Garson, Richard Jenkins und und und. Und auch die Farelly Brothers selbst haben einen kleinen Auftritt in dem Filmchen!
Zum Inhalt:
13 Jahre nachdem Teds Rendezvous mit seiner angebeteten Mary in einem peinlichen Fiasko endete, träumt er immer noch von ihr und engagiert den windigen Privatdetektiv Healy um sie aufzuspüren. Der findet Mary in Florida und verliebt sich auf den ersten Blick in die atemberaubende Traumfrau. Um Ted als Nebenbuhler auszuschalten, tischt er ihm dicke Lügen über Mary auf. Ted lässt sich jedoch nicht abschrecken, eilt nach Miami und versucht nun alles, um Healy die Balztour zu vermasseln. Doch nicht nur Healy ist verrückt nach Mary und Ted bekommt es mit einer ganzen Legion liebeskranker Konkurrenten zu tun…
Ist dieser Film platt, überzogen und manchmal jenseits von Gut und Böse und dazu auch noch ordinär? Ja, ja, ja, auf jeden Fall! Aber ich liebe ihn so sehr! Natürlich sind ein paar Zoten dabei, die ich damals schon unmöglich fand und auch heute noch schlimm, aber jede Komödie hat ja manchmal so ihre 5 grauenhaften Minuten! 🙂 Da muss man halt durch! Verrückt nach Mary hat auf jeden Fall mehr gute, als schlechte Momente für mich gehabt und ich kann ihn mir immer noch, nach all den Jahren problemlos anschauen, nicht wie manch‘ andere Filme (Feuer, Eis & Dosenbier…uff). Dieser Film ist ganz gut gealtert!
Wer „Verrückt nach Mary“ noch nicht gesehen hat, sollte es unbedingt nachholen!
Verrückt nach Mary