Ganz großes Kino · Meine Lieblinge

Gremlins – Kleine Monster

Gremlins -Kleine Monster
Gremlins -Kleine Monster

Frei nach dem Motto: „Passend zu Weihnachten“ hole ich heute mal einen ganz tollen Fantasy-Horror-Film aus dem Regal, nämlich „Gremlins-Kleine Monster“ aus dem Jahre 1984 (ups, der ist auch schon 30 Jahre alt)! In diesem Film bekommt der Bankangestellte Billy Peltzer von seinem Vater, einem minder begabten Erfinder,  zu Weihnachten ein neues Haustier geschenkt, einen Mogwai namens Gizmo. 3 wertvolle Ratschäge bekam der Papa vom chinesischen Verkäufer mit auf den Weg, an die man sich unbedingt halten sollte:

Regel Nummer 1: Setze einen Mogwai niemals dem Sonnenlicht aus

Regel Nummer 2:: Lass den Mogwai niemals mit Wasser in Berührung kommen

Regel Nummer 3: Füttere einen Mogwai niemals nach Mitternacht

Soweit so gut, doch wie man sich denken kann, gelten Regeln manchmal nicht für alle und prompt geht etwas schief! Das Weihnachtsfest in Kingston Falls ist stark gefährdet! 🙂

Gremlins-Kleine Monster (im Original nur Gremlins) besticht durch Witz, einer guten Prise Horror und nostalgischem 80er Jahre-Feeling! Und hier noch ein paar wichtige Fakten zum Abenteuer:

Originaltitel: Gremlins

Erscheinungsjahr: 1984

Regie: Joe Dante, machte auch „Gremlins 2“, „Meine teuflischen Nachbarn“ und „Die Reise ins Ich“

Budget: 11 Mio. Dollar

Einspieleinnahmen in den USA: 148 Mio.Dollar

Darsteller:

-Zach Galligan (Danach kam Gremlins 2 und dann war Schluss…?)

-Phoebe Cates, die in den 80er und auch noch Anfang der 90er Jahren in Filmen, wie etwa „Das blaue Paradies“ (ähnlich wie „Die blaue Lagune“), „Die grellen Lichter der Großstadt“und „Mein böser Freund Fred“ (als Kind fand ich den toll) mitspielte. Jetzt hauptsächlich Ehefrau von Kevin Kline.

-Judge Reinhold – bekannt durch Beverly Hills Cop und andere 80er Jahre Schinken.

-Corey Feldman – Der Kinderstar der 80er, den ich leider im TV vermisse. Wo ist er hin?

Und noch ganz viele andere natürlich. Früher als Kind fand ich Gremlins 2 besser, das hat sich jetzt komischerweise geändert. Der 1. Teil ist eindeutig ruhiger, trotz der hektischen bösen Gremlins! 🙂

Habe mir jetzt beide Teile auf DVD besorgt, weil die Filme im TV (eigentlich immer RTL 2) sehr stark geschnitten sind. Da frage ich mich dann auch, was solche Filme im Nachmittagsprogamm zu suchen haben….

Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten!

Wer diesen Film noch nicht kennt, sollte ihn sich unbedingt anschauen. Es lohnt sich!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..