Allgemein · Ganz großes Kino · Zuletzt gesehen

Mel hat gesehen: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2

Die Tribute von Panem Mockingjay Teil 2Hallöchen!

Eigentlich hatte ich gestern vorgehabt, mir meinen eigenen kleinen Spotttölpel als Unterhaltung zu fangen, aber es war so windig draussen, da hatte ich keine Chance! 🙂

Der 4. und letzte Teil wurde gestern von mir im Kino bewundert, die Vorgänger habe ich (nur) im Fernsehen und auf DVD verfolgt. Normalerweise bin ich ja immer recht kritisch, was das Zerstückeln eines Buches in mehrere Filme angeht. Die Verfilmungen zu „Harry Potter & die Heiligtümer des Todes“ und den 4. Twilight-Band (natürlich wurden daraus auch gleich 2 Filme gemacht) fand ich laaaangweilig und werde sie mir wohl auch nicht mehr anschauen. Ach, das ist doch alles nur Geldmacherei.

Die Tribute von Panem-Reihe ist die einzige, die ich rundum gelungen finde. Das liegt vielleicht zum einen am Cast, welcher schön stimmig ist und nicht zuletzt an der politisch orientierten Story, die sich die Autorin Suzanne Collins wunderbar ausgedacht und hier und da vielleicht auch von ein paar Autoren geklaut hat.

Katniss Everdeen läuft auch in diesem Teil zur Hochform auf. Ihr Ziel Präsident Snow zu töten rückt in greifbare Nähe, als sie die Möglichkeit bekommt, mit einigen ihr sehr bekannten Mitstreitern zu seinem Palast vorzudringen. Und auch die Beziehungsfrage wird in diesem Teil endlich geklärt: Gale oder Peeta?
Mir hat auch dieser Teil gut, wenn nicht sogar sehr gut gefallen. Das Ende fand ich gut gewählt, da hatte ich schon ganz schlimme Befürchtungen.

Philip Seymour Hoffman war in gut 3/4 des Films noch zu sehen. Da er leider während des Drehs 2014 verstarb, musste das Ende, wie mir schien, etwas umgeschrieben werden, nichtsdestotrotz haben sie seine Rolle des Spielmeisters Plutarch Heavensbee gut gewürdigt.

Das Ende wirkte auf mich etwas gehetzt und zusammengewürfelt,  da hätte es in den über 130 Minuten Laufzeit sicher auch Gelegenheit für mehr Erklärungen gegeben.

Trotz allem bin ich nicht traurig, dass die Tribute nun zu Ende gegangen sind, neue Dystopie-Verfilmungen stehen ja schon in den Kino-Startlöchern.

Ich habe den Film in 3D gesehen, er lief leider nur in diesem Format im ausgesuchten Kino. Dazu muss ich sagen, dass ich die 3D-Effekte nur minimal wahrgenommen habe, es hat sich meiner Meinung nach nicht gelohnt. Da kann man sich das Geld getrost sparen! 🙂

Zum Ende hin meinten ca. 10-15 Menschen im Kino, es wäre lustig, wenn man jetzt mal ganz albern wäre und fingen an, pausenlos in den Film zu quatschen und ihn zu veralbern. Da stellt sich mir immer die Frage: Wieviel Geld müssen diese Menschen übrig haben, für einen Film, der sie anscheinend nicht interessiert und den sie sich auch zuhause anschauen könnten? Ich habe nichts gegen ein paar Worte zwischendurch, aber meine Bitte an die Selbstdarsteller: Sucht euch einen anderen Ort, an dem ihr beachtet werden wollt. Im Kino stört ihr nur.

Natürlich gab es auch interessante Kinotrailer zu bewundern. Einer davon war „Krampus„, den werde ich mir mal als nächstes anschauen! 🙂

Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent! 🙂

Eure Mel

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Mel hat gesehen: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..