Erst einmal wünsche ich euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr! 🙂 Hoffentlich seid ihr alle gut gestartet und habt auch vielleicht schon den ein oder anderen tollen Film gesehen oder eine neue Serie für euch entdeckt!
Über die Serie American Horror-Story wurde hier und da immer mal wieder ein Wort verloren, so ein richtiger Hype ist aber, meiner Meinung nach, nie um die Serie entstanden. Deshalb dauerte es auch ganz schön lange, bis ich mir dann auch einmal die 1. Staffel zu Gemüte geführt habe…
Titel: American Horror-Story
Genre: Horror
produziert von 20th Century Fox
nach einer Idee von Brad Falchuk & Ryan Murphy
bisher sind 5. Staffeln der Serie erschienen, eine 6. ist in Planung.
Besetzung: Dylan McDermott, Connie Britton, Evan Peters, Taissa Farmiga, Jessica Lange, Zachary Quinto u.v.a.
Handlung
Jede der 5 . Staffeln beeindruckt durch eine in sich abgeschlossene Handlung. In Staffel 1 z. B. dreht sich alles ein mysteriöses Haus, in dem die Familie Harmon nach mehreren Schicksalsschlägen einzieht und versucht, wieder Fuß zu fassen. Doch die Vergangenheit lässt die Familie und das Haus nicht los und bald beginnen merkwürdige Vorkommnisse die Harmons in Angst und Schrecken zu versetzen…
Trailer zu Staffel 1 (englisch)
Die Tochter der Familie Harmon (rauchend im Trailer) zu sehen, heißt übrigens Taissa Farmiga und ist die Schwester von Norma Bates-Darstellerin Vera Farmiga.
Die Serie „AHS“ ist wegen ihrer Gewalt- und Sexszenen nichts für ein jüngeres Publikum, auch wenn die Staffel 1 ab 16 Jahren erhältlich ist, wurde die FSK-Einschränkung ab der 2. Season nach oben geschraubt.
Was soll ich sagen? Die 1. Staffel AHS hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Endlich existiert eine Serie, die sich durch Horror und einer guten Story definieren kann. Nicht zuletzt Dank des Casts funktioniert American Horror Story sehr gut. Viele namhafte Schauspieler treten in der 1. Staffel in Erscheinung, allen voran Dylan McDermott und Jessica Lange, welche wohl auch in der 2. Staffel eine Rolle spielen wird. Mehrere Handlungsstränge werden in dieser Staffel aufgegriffen, dabei erlebt der Zuschauer die Einzüge früherer Bewohner des Hauses durch Einblendungen mit. Worauf es hinausläuft wird und kann hier nicht verraten werden, da ich selber noch ein paar Folgen vor mir habe. Ich oute mich allerdings jetzt schon als Fan und die nächsten Staffeln stehen schon in den DVD-Startlöchern. 🙂
Ich wünsche euch ein schönes, relaxtes Wochenende! 🙂
Wie ja mittlerweile bekannt sein dürfte, habe ich es ja nicht so mit Serien. Aber AHS habe ich mir auch schon öfter vorgenommen. In Moment schaue ich aber gerade „Bates Motel“. Und da ich meistens mit einer Serie schon überfordert bin und für eine Staffel mindestens einen Monat brauche, wird es wohl etwas dauern, bis ich Zeit für eine neue Serie habe 🙂
Trotzdem hast du mein Vormerken nur bestätigt 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Bates Motel“ gehört seit kurzem zu meinen Lieblingsserien. Freue mich schon auf die 4. Staffel! Ja ja, das gute „Vormerken“: Ich habe auch noch so einige Serien vor mir. Manche haben sich in der Zwischenzeit auch schon wieder verabschiedet, weil sie abgesetzt wurden. Als nächste Serie ist „Zoo“ dran, mal schauen, wie lange die sich im deutschen Free-TV hält! 🙂
LikeLike