Allgemein · Meine ♡-Serien · Zuletzt gesehen

The Last Tycoon (2016)

Quelle: Amazon
Quelle: Amazon

Die Serie „The last Tycoon“ basiert auf F. Scott Fitzgeralds letztem und gleichnamigem Roman, der nie vollendet wurde.

Bereits 1976 wurde das Buch verfilmt, unter der Regie von Elia Kazan, besetzt mit namhaften Schauspielern wie etwa Robert De Niro, Robert Mitchum und Tony Curtis.

Nun versucht sich Amazon Studios an einer Serie mit Matt Bomer in der Haupt- sowie Kelsey Grammer und Lily Collins in den Nebenrollen.

Die erste Folge kann man zur Zeit im Original mit deutschen Untertiteln auf Amazon Prime anschauen.

Die erste 1. Folge von „The last Tycoon“ sah für mich schon recht ansprechend aus. Wir haben den Charmebolzen Monroe Stahr, der mit Leidenschaft in der Filmindustrie dabei ist und immer sehr nett zu den Ladies ist. Dabei liebt er doch immer nur eine: seine vor 2 Jahren durch einen Brand ums Leben gekommene Minna Davis.

Gerade dabei, einen Film über die Verstorbene zu drehen, bekommen Monroe Stahr und sein Chef Pat Brady, toll gespielt von Kelsey Grammer, Besuch aus Nazi-Deutschland. Hitler gefällt das Hollywood der Gegenwart so ganz und gar nicht und möchte die Filme nun gerne nach seinem Gusto drehen lassen. Ob Monroe sich darauf einlässt? Hat er da, als Jude, überhaupt ein Wort mitzureden?

Mir hat Matt Bomer bisher in der Rolle des Monroe Stahr gut gefallen, allerdings brauchte ich erst etwas, um mit ihm warm zu werden, denn er erinnert mich nun einmal stark an Jon Hamm aus „Mad Men“. Absicht?

Natürlich kommen auch in „The last Tycoon“ gängige Klischees vor, wie etwa viel Herzschmerz und hübsche Vorzeigedamen, aber gerade das ganze hat für mich den Charme ausgemacht.

Fans vom großen Gatsby, den 30ern und der Filmindustrie Hollywoods werden mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen.

Ich bin schon gespannt, wann und ob die Serie weiter gedreht wird und hoffe, dass es nicht bei nur einer Folge bleibt.

 

Merken

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..