Eigentlich wollte ich diesen Film im Kino angeschaut haben. Im Nachhinein war das eine supercoole Entscheidung von mir, es nicht zu tun, um stattdessen auf die Veröffentlichung des Filmes bei Amazon Prime zu warten…et Voilá! 🙂

15 Jahre später nach Ende des ersten Teiles weckt Billy Zane den alternden Derek Zoolander aus seinem Eremitendasein auf. Nach dem Tod seiner Frau und der Wegnahme seines geliebten Sohnes durch öffentliche Behörden (was wohl auch besser so war) fristet das einzige Model ein tristes Leben in einer kleinen Hütte. Bis eines Tages Billy Zane vor der Tür steht und an seine Vaterpflichten appelliert. Also macht Derek sich auf, seinen Sohn zu suchen und stolpert mit Ex-Modelfreund Hensel mal wieder in einige Turbulenzen hinein.
Der erste Zoolander gehört noch heute zu den Komödien, die ich mir immer wieder anschauen kann.
Nach der Fortsetzung von „Dumm & Dümmer“, die ich okay fand, war ich interessiert, ob mir „Zoolander 2“ genauso zusagen würde.
Nun, auf die Frage, ob er mich unterhalten hat, würde ich ganz klar mit „ja“ antworten. Fast alle Stars aus dem ersten Teil waren wieder dabei (leider ohne das Handmodel, schnief), allerdings wirkte Zoolander 2 an manchen Stellen arg gezwungen auf mich.
Penelope Cruz ersetzte Christine Taylor sehr gut, Kristen Wiig machte als Alexanya Atoz dank begabter Visagisten auch eine gute Figur und war kaum wieder zu erkennen, dennoch blieb ihre Rolle blass und austauschbar.
Hier und da gab es gute Gags, letzten Endes bin ich aber etwas traurig, dass man keinen würdigeren Nachfolger drehen konnte, sondern ein halbherziges Irgendwas.
Mein Fazit
Den ersten Teil schaue ich gerne wieder, beim 2. Teil würde ich es bei einem einmaligen Sehen belassen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! 🙂