Allgemein · Horror

Mel hat gesehen: Krampus (2015)

Sucht ihr vielleicht noch einen unblutigen Horrorfilm, der zur Weihnachtszeit spielt? Dann wäre „Krampus“ vielleicht etwas für euch!

krampus

Da ich mir letztens nach langer Zeit mal wieder DVD’s zugelegt habe, fand auch endlich „Krampus“ den Weg in meinen DVD-Player.

Aber um was geht es eigentlich in dem Filmchen und was ist ein Krampus überhaupt?

Fragt man Wikipedia, so erhält man folgende Antwort:

Der Krampus ist der Sage nach eine Schreckgestalt in Begleitung des Heiligen Nikolaus. Er ist eine Gestalt des Adentsbrauchtums aus z. B. Kroatien, Österreich, Tschechien und der Slowakei.

Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft.

Darum geht es:

Eine Großfamilie plant, das Weihnachtsfest gemeinsam unter einem Dach zu feiern. Doch sie haben die Rechnung ohne den Krampus gemacht. Während unter den  Familienmitgliedern schlechte Stimmung herrscht und ein Schneesturm aufzieht, warnt die Großmutter vor übernatürlichen Kräften, die sich bald im gesamten Haus ausbreiten…

Krampus ist mit Schauspielern wie Toni Collette, Adam Scott und Krista Stadler gut besetzt. Regie führte der bis dato noch unbekannte Michael Dougherty.

Meine Meinung

Auch wenn die Meinungen zum Film sehr gemischt sind, kann ich von mir behaupten, dass mir „Krampus“ gut gefallen hat. Blut fließt wenig bis gar nicht in diesem Film (ab 16), es kommt in Krampus eben mehr auf Schreckmomente und Grusel an. Wenn sich draußen die Landschaft verändert und schaurige Schneemänner auftauchen, biestige Pfefferkuchenmänner der Familie an den Kragen wollen, dann habe ich begeistert mitgefiebert, denn auf so einen Horrorfilm habe ich seit Gremlins-Kleine Monster gewartet.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Eure Mel!

Werbung

4 Kommentare zu „Mel hat gesehen: Krampus (2015)

  1. Mir hat der Film nicht gefallen. Ich fand ihn zu ernst, um lustig zu sein. Aber auch zu albern (Lebkuchenmänner), um gruselig zu sein. 🙂
    Das Ende fand ih dann auch irritierend 😛

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..