Allgemein · Bitte weiterzappen · Zuletzt gesehen

Gesehen: Der Nebel – Die Serie

Warum produziert man aus einer Kurzgeschichte eine 10-teilige Serie und verpackt andererseits eine achtbändige Fantasy-Saga in einen 90-minütigen Actionfilm?

Ich habe leider die Kurzgeschichte „Der Nebel“ von Stephen King noch nicht gelesen, fand allerdings den Film aus dem Jahre 2007  mit Thomas Jane sehr gut. Ob dieser Film sich nah an der Buchvorlage orientiert hat weiß ich nicht, ich meine aber zu wissen, dass die Serie es nicht tut.

Eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Maine wird eines Tages in einen mysteriösen wabernden Nebel gehüllt. Von Panik erfüllt fliehen die Bewohner unter anderem in ein Einkaufszentrum, doch ist dies die Rettung?

Was lauert im Nebel? Sind es Monster? Oder lauert das Böse etwa in den Einwohnern von Castle Rock selbst?

Viel Potenzial hat in der Netflix-Serie gesteckt und konnte mich doch nur zum größten Teil zum Haare raufen und zum gähnen bringen.

Zu viele Handlungsstränge und Probleme wurden diskutiert, der Nebel selbst blieb oftmals nur eine Randerscheinung und das auch noch schlecht animiert.

Dazu kamen noch die typischen Klischees und wie schon erwähnt einfach unsäglich viele Probleme, viele Nebenhandlungen, die zeitfüllend um den Nebel herum gesponnen wurden.

Zum Schluss wurde die Spannungskurve natürlich angezogen, um Lust auf eine weitere Staffel zu machen, das kennen wir ja schon aus Serien wie Fear the Walking Dead u.a.. Ob mich eine zweite Staffel interessiert ist allerdings unwahrscheinlich, dafür gibt es genug Serien, die weitaus besser und auch spannender gemacht sind, als „Der Nebel“.

So, das musste jetzt mal raus. 🙂

Habt ihr die Serie schon gesehen bzw. den Film und / oder habt die Kurzgeschichte gelesen?

Eure Mel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

6 Kommentare zu „Gesehen: Der Nebel – Die Serie

  1. lieber MOTHER! im Kino schauen: Hochkarätig besetzter Psycho-Thriller mit Jennifer Lawrence, Javier Bardem und Michelle Pfeiffer vom Regisseur von ”Black Swan“.- war ich Freitag, man geht tief durchatmend wieder raus, aber lohnt sich, schönen Sonntag!

    Like

  2. Hallo Melanie,

    Das hat jetzt nichts mit dem Artikel hier zu tun. Aber du berichtest doch immer von deinen Amazon-Freitag-Filmabenden. Kannst du mir sagen, ob man dieses Angebot auch mit einem Gutscheincode bezahlen kann?

    Liebe Grüße,
    Ma-Go

    Gefällt 1 Person

  3. Halli-Hallo! 🙂 Gute Frage, ich würde mal sagen: Ja. Allerdings würde ich den Code/Gutschein zuerst einlösen und dann die Filme kaufen. Amazon hat ja immer diesen 1Click bzw. Sofort kaufen- Button und darüber kommt man dann ja nicht mehr zur Kasse…Hoffe, es haut so hin! 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..