Man sollte wirklich immer auf seine Arbeitskollegen und auf seine abonnierten Bloggerinos hören. Wenn die Bloggemeinschaft fast einheitlich von einer Serie schwärmt, sollte man diese nicht ausser acht lassen, sondern zumindest mal in eine Folge reinlunzen. Oder aber auch gleich die ganze Staffel schauen.
Broadchurch ist eine, aus zur Zeit 3 Staffeln bestehende Krimi-Drama-Serie aus Großbrittanien. In den Hauptrollen erlebt man Dr. Who-Darsteller David Tennant und Olivia Coleman (The Night Manager), als Ermittler in einem Mordfall im fiktiven Küstenort Broadchurch.
Wer hat den kleinen Danny ermordet oder kann es wirklich Selbstmord gewesen sein?
Geheimnisse werden gehütet, fast jeder Bewohner von Broadchurch, selbst Inspektor Hardy (Tennant) schweigt über seine Vergangenheit und macht sich dadurch höchst verdächtig.
Normalerweise beachte ich Krimiserien nicht sonderlich. Warum dann blieb ich bei Broadchurch hängen? Nun zum einen nimmt sich Broadchurch sehr zurück, alles wirkt sehr leise und bedacht. Es gibt keine Actioszenen, die Dialoge wirken nicht hölzern, sondern menschlich. Man fühlt mit den Protagonisten und kann sich gut in sie hineinversetzen.
Zum anderen hat mir die Hintergrundmusik sehr gut gefallen. Ólafur Arnalds, dessen Musik ich auf Spotify favorisiere, passt perfekt ins traurige, raue Städtchen Broadchurch. Sanfte traurige Pianoklänge untermalen leise die Stimmung und schaffen eine, trotz des Mordfalls, warme Atmosphäre.
Ich kann jedem, der auf britische Krimi-Serien und auf leise Töne und Familiendramen steht, die Serie Broadchurch empfehlen.
Staffel 1 und 2 sind zur Zeit auf Netflix zu sehen.
Ich hoffe sehr, dass die Folgestaffeln den Standard halten können, ich halte auf jeden Fall auf dem Laufenden! 🙂
Habt ihr Broadchurch schon gesehen? Schaut ihr gerne Krimiserien?
Habt eine schönen Abend!
Eure Mel
Tolle Serie mit wunderbaren Schauspielern!!!
Ich mag (englische) Krimiserien aber sowieso sehr gerne.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Schauspieler sind wirklich klasse! Ich bin jetzt auf den Geschmack gekommen! 🙂
LikeLike