Pünktlich, wenn der Oktober aufhört und der November beginnt, schaut Mel ihren ersten Horrorfilm seit langem. Eigentlich wollte ich ja beim Horrorctober mitmischen, aber ich kam nicht dazu, mir irgendwas vernünftiges anzusehen. Dann halt nächstes Jahr!
Grave Encounters (2011)
Von diesem Film habe ich wenig erwartet und viel bekommen! Der Film ist im Found Footage-Format á la Blair Witch Project und Cloverfield gedreht worden und solche Filme liebe ich ja!
Titel: Grave Encounters
Produktionsjahr: 2011
Produktionsländer: Kanada, USA
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 16
Regie, Drehbuch & Schnitt: Colin Minihan & Stuart Ortiz
Darsteller: Sean Rogerson, Ashleigh Gryszko, Merwin Mondesir, Juan Riedinger, Mackenzie Gray u.a.
Handlung
2003 begeben sich Lance Preston, Moderator der Geisterjäger-Reality-TV-Serie „Grave Encounters“, und seine Crew für eine Episode in die verlassene Collingwood-Psychiatrieklinik, von wo seit Jahren über ungeklärte Phänomene berichtet wird. Da sie der Meinung sind, dass es dem Erfolg der Sendung dienlich sei, schließen sie sich für eine Nacht in der Klinik ein. Schnell müssen sie feststellen, dass sie es mit einer Macht zu tun haben, die alles, was sie bisher erlebt haben, in den Schatten stellt. Das Gebäude ist nicht nur verflucht oder von Geistern besessen, es lebt selbst und macht keine Anstalten, seine neuen Bewohner wieder gehen zu lassen. Verloren in einem Labyrinth von schier endlosen Gängen und Korridoren und terrorisiert von den Geistern früherer Patienten verfallen Preston und seine Crew dem Wahnsinn. Die Aufnahmen, die in dieser Nacht entstehen, werden erst Jahre später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Natürlich sind die Schauspieler nicht der A-Riege entsprungen und die Story ist auch schon mal dagewesen, aber die Grusel/ Erschreckmomente waren gerade beim letzten Drittel des Films schon recht heftig und wenn man erstmal die ersten 30 Minuten Langeweile über sich ergehen lässt, dann kann „Grave Encounters“ wirklich angsteinflößend sein! 🙂
Mein Fazit
Für alle Fans von Found-Footage-Filmen und Urban Exploration ist „Grave Encounters“ vielleicht eine gute Wahl. Mir hat er jedenfalls gefallen. 🙂
Mögt ihr Filme in der Found Footage-Machart?
Ich wünsche euch einen tollen Dienstagabend! 🙂
Eure Mel
Found Footage und ich haben ein ziemlich zwiespältiges Verhältnis. Eigentlich mag ich das Genre nicht, schaue es mir aber immer wieder an 🙂
LikeGefällt 1 Person