Hallo ihr da draußen!
Heute mache ich mal wieder bei den 5 Besten am Donnerstag mit. 🙂
Der Blog mit dem DeLorean fragt nach…
…meinen 5 Lieblingsbüchern!
5 Bücher fallen mir da ein, die ich immer wieder lesen könnte. Dann mal los… . 🙂
- Stephen King – Shining

Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel „Overlook“ ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren.
Nach Shining kreuzten noch viele Bücher von King meinen Weg, aber keines davon ist mehr im Gedächtnis geblieben, als dieses Buch. Kürzlich habe ich das Hörbuch gehört und fand es genauso großartig schockierend.
2. Justin Cronin – Der Übergang

Das Mädchen Amy ist gerade einmal sechs Jahre alt, als es von zwei FBI-Agenten entführt und auf ein geheimes medizinisches Versuchsgelände verschleppt wird. Man hat lange nach Amy gesucht: der optimalen Versuchsperson für ein mysteriöses Experiment, das nichts Geringeres zum Ziel hat, als Menschen unsterblich zu machen. Doch dann geht irgendetwas schief – völlig schief. Von einem Tag auf den anderen rast die Welt dem Untergang entgegen. Und nur eine kann die Menschheit vielleicht noch retten: Amy Harper Bellafonte.
Ein großartiger Auftakt einer düsteren Dystopie. Teil 3 liegt immer noch ungelesen hier herum, leider. 😦
„Der Übergang“ gehört für mich zu den besten Büchern, die ich je gelesen habe.
3. Yann Martel – Schiffbruch mit Tiger

Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt.
Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt – alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean.
Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.
Eine abenteuerliche Odyssee ist das allemal. Dieses Buch habe ich vor fast 10 Jahren gelesen und kann mich noch sehr gut an bestimmte Passagen erinnern. Den Film fand ich übrigens auch sehr gelungen.
4. Koushun Takami – Battle Royale
Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt.
Vor den Hungerspielen und nach dem Todesmarsch wurden Schüler auf eine japanische Insel verfrachtet, um sich gegenseitig umzubringen. Mir hat neben Todesmarsch von Stephen King Battle Royale sehr gut gefallen.
5. Emily St. John Mandel – Das Licht der letzten Tage

Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer.
Ein poetisches und ganz wunderbares Buch und natürlich… eine Dystopie. 🙂
Das waren sie wieder, die 5 Besten am Donnerstag. Vielen lieben Dank Gorana für dieses tolle Thema! 🙂
Habt alle einen schönen Abend!
Eure Mel
Hat dies auf Lesezauber rebloggt und kommentierte:
Heute habe ich mal wieder bei den 5 Besten am Donnerstag mitgemacht. Dabei dreht es sich nicht immer um Filme und Serien, sondern, wie heute, auch um Bücher.
Deshalb habe ich mal meine Antworten zu den 5 Besten… auch auf Lesezauber verlinkt! 😀
LikeLike
Beim Buch Schiffbruch mit Tiger fand ich ja die erste Hälfte einfach hart anstrengend. Dieser ganze religiöse Kram hat mich einfach nicht interessiert. Dafür mochte ich die zweite Hälfte um so mehr. Den Film mag ich allerdings sogar etwas lieber, weil er sich größtenteils auf eben die zweite Hälfte beschränkt und den religiösen Aufbau nur ankratzt so weit es halt nötig ist.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da ging es vielen Lesern so. Manche haben während Pi’s Religionssuche leider auch das Buch abgebrochen. Der Film befasst sich zwar auch damit, aber weitaus dezenter. 🙂
Viele Grüße
LikeLike
Tolle Verfilmungen- sorry- aber in schriftlicher Form habe ich nichts davon gelesen.
LikeGefällt 1 Person
Die Verfilmungen von Shining und Schiffbruch mit Tiger sind auch ziemlich gut. Der Film Battle Royale ist auch gut, obwohl mir das Buch eindeutig besser gefallen hat. 😊
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Gibt es Unterschiede zwischen Buch und Film bei Battle Royale?
LikeLike
Von der Story her nicht, nur konnte ich im Buch anhand der Namen die Personen und deren Handlungen besser zuordnen. Beim Film konnte ich die Schüler manchmal nicht so recht auseinander halten.😃
LikeGefällt 1 Person
Das Problem habe ich bei Mangas und einigen Animes
LikeGefällt 1 Person
Schöne Auswahl! Der Übergang ist meine erste Wahl…und als Empfehlung lasse ich mal das Buch „Der Rattentanz“ da 😉
LikeGefällt 1 Person
„Den Übergang“ kann ich wirklich empfehlen! Es wird ja schon länger gemunkelt, dass die Reihe verfilmt werden soll…
Oh und danke für die Empfehlung, „Rattentanz“ wird vermerkt!😃
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person