Allgemein · Zuletzt gesehen

Gesehen: Nerve

Hallöchen!

Dank Amazon Prime kam ich letztes Wochenende in den Genuss, mir den Film Nerve anzuschauen.

Nerve basiert auf der Buchvorlage von Jeanne Ryan, deren Buch ich nicht gelesen habe, von daher konnte ich ganz unvoreingenommen an den Film heran gehen.

Beschreibung

Bist du Watcher oder Player?

Die junge und schüchterne Vee (Player) meldet sich aus einer Trotzreaktion heraus beim Online-Spiel „Nerve“ an, bei dem es darum geht Mutproben vor einem Online-Publikum (Watcher) zu bestehen. Je waghalsiger die Aufgaben, desto höher der Gewinn. Was Anfangs aus Spaß veranstaltet wurde, entwickelt sich immer mehr zu einer gefährlichen Aktion…

Mein Eindruck

Mich konnte Nerve bis auf einen Kritikpunkt überzeugen. Zum einen fand ich es sehr erschreckend, wie „echt“ sich das Spiel angefühlt hatte. Theoretisch kann Nerve in ähnlicher Form bereits als App verfügbar sein und hätte sicherlich mehrere Millionen Anhänger.

Die Schauspieler, allen voran Emma Roberts und Dave Franco waren gut gewählt und auch Juliette Lewis als Vee’s Mutter konnte überzeugen.

Den Soundtrack fand ich ebenfalls sehr gut. Dynamische Electrosongs treffen auf Oldies, Icona Pop auf Roy Orbison. Das hat mir gut gefallen.

Kommen wir nun zu dem einzigen Kritikpunkt, den ich euch leider nicht vorenthalten kann, nämlich dem übertriebenen Ende. Da sich „Nerve“ im Laufe des Films in immer waghalsigere Aufgaben steigert, schrecken Watcher & Player sogar vor Mord nicht zurück, was mich dann doch etwas enttäuscht zurückgelassen hat, da die breite Masse mal wieder klischeehaft oberflächlich und naiv dargestellt wurde.

Ohne die überspitzten letzten Minuten wäre Nerve ein Film gewesen, der 100 % den Zeitgeist getroffen hätte, so hoffe ich, dass er dem Buch wenigstens gerecht wurde und habe mich größtenteils gut unterhalten gefühlt.

 

 

 

 

Habt ihr Nerve schon gesehen? Wenn ja, wie fandet ihr ihn?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend! 🙂

Eure Mel

 

Werbung

7 Kommentare zu „Gesehen: Nerve

  1. Wir haben uns den Film auch schon angeschaut. Der Film ist wirklich ganz gut, das Ende ist zwar übertrieben, wenn man es sich aber überlegt, gibt es echt viele die für Geld alles machen, sogar Morden! Leider auch im echten Leben.
    Liebe Grüße Susi

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Susi,
      ja, der Film war doch in seiner Machart schon sehr nah an der Realität.
      Ich hoffe, dass uns dieses Spiel erspart bleibt, aber man weiß ja nie, auf was für Ideen die Menschheit in der Zukunft noch kommen wird…
      Ich wünsche euch noch einen ganz tollen Tag! 😊

      Gefällt 1 Person

  2. Ich fand den damals bestenfalls „okay“. Wenngleich das Thema und die Idee megaspannend sind. Leider müssen solche Filme mittlerweile immer auf eine jüngere Zielgruppe als uns zwei alte Hasen ausgelegt sein. Zumindest kommt mir das so vor.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, viele Filme sind nur auf junges Publikum ausgelegt. Besonders beim Humor mancher Filme fällt mir das auch extrem auf. Die alten Hasen haben das Nachsehen! 🙂 Da ist es gut, dass es Rubriken wie „Filme, die älter sind als ich“ gibt! 🙂 Viele Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..