Allgemein · Zuletzt gesehen

Gesehen: The Circle

Wie feiert man am besten in seinen Geburtstag rein? Mit ’nem guten Burger, einem guten Kinofilm und leckeren Cocktails? Richtig! 😀

Screenshot_2017-09-10-18-36-32

So geschehen gestern Abend mit tollen Freunden! Erst ging es in den Platzhirsch nach Bielefeld am Boulevard, wo ich einen echt leckeren Italo-Burger verdrückt habe, yummy!

Dann ging es ein paar Schritte weiter ins Kino, denn dort habe ich mir „The Circle“ ausgesucht.

Leider hatte ich es nicht geschafft, die Buchvorlage von Dave Eggers vorab zu lesen, dies wird allerdings noch nachgeholt.

Der Film von James Ponsoldt mit Emma Watson in der Hauptrolle erhielt bisher durchwachsene Kritiken. Auch von mir erhält er nicht die volle Punktzahl, jedoch fand ich ihn besser als erwartet.

Die junge Mae Holland (Watson) erhält durch ihre beste Freundin Annie, gespielt von der tollen Karen Gillian alias Amy Pond aus Dr. Who, die Chance beim großen Internetkonzern „The Circle“ zu arbeiten, der die völlige Transparenz und Vernetzung der Menschheit anstrebt. Anfangs noch kritisch, findet Mae im Laufe der Zeit Gefallen an der vernetzen Arbeitsstelle.

Ich kann die negativen Kritiken teilweise nachvollziehen. Emma Watson war für die Rolle der Mae meiner Meinung nach perfekt gecastet, jedoch hätte der Film für mich noch eine Spur sozial- und medienkritischer sein können.

Die Rolle des Circle und seine Absichten wurden erschreckend realistisch dargestellt, jedoch konnte der Film nicht auf die ein oder anderen Klischees und überzogenen Darstellungen verzichten.

Insgesamt würde ich dem Film ein okay geben, das volle Potenzial hat er meiner Meinung nach nicht ausgenutzt, da nur an der Oberfläche gekratzt und zuwenig hinterfragt wurde. Zu schwammig ist das Ende für mich geworden, weder Fisch noch Fleisch.

Da fällt mir doch spontan der Film „Nerve“ wieder ein, der sich auch mit dem Thema „Vernetzung“ beschäftigt. Nerve hatte zwar hier und da auch so seine Schwächen, schneidet bei mir im Nachhinein aber besser ab.

So, genug gejammert, für einen gemütlichen Filmeabend eignete er sich allemal!

Und ich werde jetzt beherzt zu meinen Geburtstagssüssigkeiten greifen!

Habt ihr „The Circle“ schon gesehen und / oder das Buch gelesen?

Ich wünsche euch einen schönen Abend! 🙂

Eure Mel

 

 

 

 

Werbung

6 Kommentare zu „Gesehen: The Circle

  1. Nachträglich alles Gute. Bist du jetzt auch 25? 😉
    Den Film habe ich nicht gesehen und auch das Buch kenne ich nicht. Aber das Problem des nicht ausgeschöpften Potentials habe ich jetzt schon häufiger erlebt. U.a. Bei „Nerve“ den du ja neulich vorgestellt hast.

    Gefällt 1 Person

    1. Genau, endlich bin ich im erlesenen 25/37er Circle aufgenommen worden! 😀 Ja, es ist immer schade, wenn das Potenzial nicht ausgeschöpft wird, wo doch die Möglichkeiten da sind. Ärgerlich.

      Like

  2. Auch wir wünschen dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Stimmt, so feiert man seinen Geburtstag doch gerne, super das du so einen schönen Tag hattest. Wir kennen den Film „The Circle“ noch nicht, finde die Handlung und den Trailer schon interessant, leider ist es bei solchen filmen meistens so wie du es beschreibst: Es wird zu wenig hinterfragt du man bleibt irgendwie mit zu vielen ungeklärten Fragen zurück.
    Liebe Grüße Susi

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank! 🙂 Ja, es hätte wirklich noch mehr auf die negativen Seiten der gläsernen Welt eingegangen werden können, aber das haben sich die Macher wohl nicht getraut. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..