Hui, jetzt ist der Juni auch schon fast wieder rum und ich habe mal wieder kaum gebloggt. Da möchte ich euch doch wenigstens einmal zeigen, welche Serien ich im Juni neu für mich entdeckt und welche Serien ich weiter verfolgt habe. 🙂
The Crossing
Am amerikanischen Küstenstädtchen Port Canaan werden eines schönes Tages hunderte Menschen an den Strand gespült. Wo kommen sie her? Haben sie ein Schiffsunglück überlebt oder steckt womöglich mehr Fantastik dahinter?
Ich habe die Serie aufgrund des Trailers und wegen Steve Zahn angefangen zu schauen. Einfach, weil ich ihn als Schauspieler gerne sehe und mich gefreut habe, dass er nach längerer Zeit mal wieder eine Hauptrolle ergattern konnte. Nach tollem Anfang verzettelt sich „The Crossing“ aber in belanglosen Nebensträngen und mutiert zur Dramedy-Serie. Zwischendurch gibt es dann auch nur reine „Laber-Folgen“.
Die Serie wurde übrigens nach der ersten Staffel abgesetzt. Schade, für mich aber verständlich.
The Rain
Ein giftiger Regen stellt die Welt von Simone und ihrer Familie auf den Kopf. Zusammen mit ihrem Bruder Rasmus verschanzt sich Simone in einem Bunker und Jahre später ist die Welt nicht mehr dieselbe…
Leider habe ich das Buch nicht gelesen, die ersten Folgen der Serie konnten mich aber begeistern! 🙂 Zum Einen weil es eine skandinavische Serie ist und sie mich rein optisch etwas an unsere Serie „Dark“ erinnert hat, auch wenn das Thema ein ganz anderes ist. Zum anderen weil ich einfach Dystopien gerne sehe und die Serie ruhiger aufgemacht ist, als amerikanische Pendants.
Nun kommen wir aber zu den Abstrichen, die leider auch enthalten sind! 😉
Logikfehler
Regen ist tödlich. Das bedeutet für die Truppe: Nur rausgehen, wenn es nicht regnet, denn sonst könnte man sich ja anstecken. Soweit so gut. Aber: Wovon ernähren sich die Menschen? Wenn nun aber Nebel aufsteigt, man früh morgens im Tau umherstapft…?!? Die Tiere laufen munter herum… Es passt halt einfach nicht.
Das übliche Verhalten á la Rick Grimes /Walking Dead: Ein Anführer, der alle Kommunen für sich beanspruchen und das Regime an sich reißen möchte. Hauptsache Stunk machen. Es…ist…so…blöd.
The Rain kann man schauen, wenn man wirklich nicht auf logische Zusammenhänge steht.
Weitergeschaute Serien
Nashville – Staffel 3
Ja, es ist Dramedy, aber ich mag meine Boys & Girls von Nashville. Auch wenn ich jetzt erst mal einen kleinen Stop eingelegt habe, weil ich mir von der 5. Staffel einen Spoiler eingefangen habe und ich jetzt laaangsam jede Folge auskosten muss… 🙂
Fear the Walking Dead- Staffel 4 – 1
Die Serie hat nun auch die Rückblicke für sich entdeckt, die sie in dieser Staffel nicht unbedingt sparsam eingesetzt hat. Ich finde den neuen „Grau-Matsch-Filter“ furchtbar und hoffe, dass sich „FTWD“ bald wieder für den weicheren warmen Filter entscheidet, aber es soll sich ja optisch an TWD anpassen, also… 😦
Unbreakable Kimmie Schmidt-Staffel 3
Habe ich schon erwähnt, dass ich die Serie sehr liebe? Bestimmt nicht! Für alle, die sich gerne „30 Rock“ von und mit Tina Fey angeschaut haben werden mit „UKM“ ihre wahre Freude haben.
Z-Nation-Staffel 3
Man kann über Z-Nation sagen, was man möchte. Dass sie unlogisch ist, mit schlechten Animationen aufwartet, die Story dünn ist…aber eines kann man mit Bestimmtheit sagen: Dass Z-Nation die Hauptstory, welche daraus besteht, den einzigen Überlebenden eines Zombie-Bisses von New York nach Kalifornien zu bringen, bis heute nicht aus den Augen verloren hat!
Gerade weil sich die Serie oft selbst nicht ernst nimmt, viel Humor und halt noch mit Zombies zu tun hat, ist sie sehr gut gelungen. Freue mich schon auf Staffel 4.
…und darauf freue ich mich im Juli:
Bates Motel – Staffel 5
Jippiee, es geht weiter für mich, denn Netflix zeigt ab Juli die 5. und letzte Staffel von Norman und Norma Bates. 🙂
Good Girls
3 Vorstadtmütter haben ihr langweiliges Leben satt und wollen einen Supermarkt ausrauben, doch ihr Coup wird vereitelt.
Mal schauen, wie sich das so entwickelt…
Welche Serien habt ihr denn im Juni verfolgt?
Lasst es mich wissen! 😀
Herzliche Grüße schickt euch eure Melli
Bei The Rain gibt es wirklich Logiklöcher. In einer der letzten Folgen tanzen sie sogar im Regen und es passiert nichts. Erklärt wird es jedoch mit nichts. Mir ging auch irgendwann Rasmus einfach auf die Nerven. Insgesamt war die Serie/1.Staffel gut, fand ich, aber nach einem starken Anfang ließ sie leider nach.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Rasmus finde ich jetzt zur Hälfte der Staffel auch eher nervig. Bin mal gespannt, was mich jetzt noch erwartet. 🙂
LikeGefällt 1 Person